Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brühl e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmausbildung, Rettungsschwimmausbildung

Ortsgruppenmeisterschaften der DLRG Ortsgruppen Brühl & Hürth

Veröffentlicht: 10.02.2025
Autor: Nicole Geske & Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher
@Torsten Tauscher

80 Teilnehmer:innen schwammen bei den Ortsgruppenmeisterschaften am 01.02.2025

Die DLRG Ortsgruppen Brühl und Hürth veranstalteten am 1. Februar 2025 gemeinsam ihre Ortsgruppenmeisterschaften (OGM) im Rettungsschwimmen.

Das Brühler Karlsbad bot den perfekten Rahmen für diesen spannenden Wettkampftag, der insgesamt 80 TeilnehmerInnen aus beiden Ortsgruppen anzog. Die Veranstaltung zeichnet sich durch ein innovatives Konzept aus, das den Wettkampf in zwei Abschnitte unterteilte. Der erste Teil umfasste die neu eingeführten Abzeichen-spezifischen Meisterschaften, die speziell dafür konzipiert wurden, auch jenen SchwimmerInnen eine Teilnahme zu ermöglichen, die bei den regulären Meisterschaften unter Umständen nicht antreten würden. Dieser inklusive Ansatz fand großen Anklang bei den Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen gleichermaßen und unterstrich das Engagement der Ortsgruppen, den Rettungssport für jeden zugänglich zu machen. Im zweiten Abschnitt des Tages fanden die traditionellen Disziplinen des Rettungsschwimmens statt. Hier konnten die erfahrenen SchwimmerInnen ihr Können unter Beweis stellen und sich in den anspruchsvollen Wettkämpfen messen, die das Herzstück des Rettungssports bilden. Die TeilnehmerInnen zeigten beeindruckende Leistungen in Disziplinen wie dem Retten einer Puppe, der Handhabung von Rettungsgeräten wie dem Gurtretter, dem Schwimmen mit Flossen und beim Hindernisschwimmen.

Die Zusammenarbeit der Ortsgruppen Brühl und Hürth bei der Organisation und Durchführung der Meisterschaften erwies sich als voller Erfolg. Nicht nur die Teilnehmer:innen, sondern auch gut 40 Helfer:innen trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und einer positiven Atmosphäre im Karlsbad bei. Nur durch dieses ehrenamtliche Engagement ist die Durchführung einer so großen Veranstaltung überhaupt möglich.

Besonders erfreulich war die positive Resonanz auf beide Abschnitte des Wettkampfs. Die Abzeichen-spezifischen Meisterschaften ermöglichten es NachwuchsschwimmerInnen, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und ihr Potenzial zu entdecken. Gleichzeitig boten die regulären Disziplinen den erfahrenen TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich miteinander zu messen und spiegelten den Trainingsaufwand wider, den die Schwimmer:innen im vergangenen Jahr in ihr Training investiert haben.

Die Veranstaltung diente nicht nur dem sportlichen Wettkampf, sondern auch der Förderung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Ortsgruppe. Teilnehmer:innen, Trainer:innen und Zuschauer:innen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur gegenseitigen Motivation. Die Ortsgruppenmeisterschaft unterstrich einmal mehr die wichtige Rolle der DLRG in der Ausbildung von Schwimmer:innen und Rettungsschwimmer:innen sowie in der Förderung der Wassersicherheit.

Für die erfolgreichsten Teilnehmer:innen der Ortsgruppenmeisterschaft beginnt nun die intensive Vorbereitung auf die Bezirksmeisterschaften. Diese werden am 5. April 2025 ebenfalls in Brühl stattfinden und bieten den qualifizierten Schwimmer:innen die Chance, sich auf einer höheren Ebene zu beweisen. Die Vorfreude auf dieses Ereignis ist bereits jetzt spürbar, und die Trainer:innen werden in den kommenden Wochen alles daran setzen, ihre Schützlinge optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.

Die Ortsgruppenmeisterschaft 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Rettungsschwimmsport in Brühl lebendig und zukunftsorientiert ist. Die Kombination aus traditionellen Wettkämpfen und innovativen Formaten wie den Abzeichen-spezifischen Meisterschaften verspricht eine vielversprechende Entwicklung für die kommenden Jahre. Die Ortsgruppe Brühl blickt mit Stolz auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf die nächsten Herausforderungen, die der Rettungssport bereithält. Mit Blick nach vorn auf die Bezirksmeisterschaften im April wird deutlich, dass die Ortsgruppenmeisterschaft nicht nur ein erster Höhepunkt im lokalen Sportkalender war, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Entwicklung talentierter Rettungsschwimmer:innen. Die DLRG bekräftigt damit ihren Auftrag, Leben zu retten und gleichzeitig den sportlichen Wettkampf zu fördern – eine Kombination, die nicht nur die Sicherheit an Gewässern erhöht, sondern auch junge Menschen für einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst begeistert.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.