Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brühl e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Ortsgruppe Brühl e.V.

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der DLRG Ortsgruppe Brühl e.V.! Diese Seite dient als Informationsquelle mit Mitglieder, Freunde, Sponsoren und alle, die sich für unsere Arbeit und Themen rund um Wasserrettung, Schwimmausbildung und Katastrophenschutz in Brühl und Umgebung interessieren.

Neuigkeiten aus der Ortsgruppe

Werde aktiv im ZWRD-K

Rettungsschwimmer:innen für Nord- und Ostsee gesucht

Nicht nur im Binnenland sondern insbesondere auch an den Stränden der Nord- und Ostsee stellt sich die DLRG als kompetenter Partner in Sachen Wassersicherheit dar und wird durch unsere Rettungsschwimmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet in ihrer rotgelben Einsatzkleidung erkannt und geschätzt.

Leider fehlen uns in der Zeit vom Mitte Juni bis Mitte Juli – und hier insbesondere in der ersten Julihälfte – noch sehr viele ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer an der Küste.

Bitte helft uns dabei, allen Strandurlaubern – und hier sind auch viele aus eurem Bundesland dabei – die gleiche Sicherheit zu bieten, wie ihr sie an euren Binnengewässern gewährleistet.

Weitere Informationen und freie Plätze für diese Saison findet ihr hier

Ein Schlauchboot für die DLRG Brühl

Die DLRG Ortsgruppe Brühl e.V. sorgt seit vielen Jahren für die Wassersicherheit am Heider Bergsee und engagiert sich zudem im Katastrophenschutz sowie der öffentlichen Gefahrenabwehr. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich zunehmend auch auf Seen, Teiche und Weiher in unserer Region, insbesondere im Bereich der Ville. Diese Wasserflächen sind mit unserem großen Motorrettungsboot häufig nicht zu erreichen. Daher planen wir die Anschaffung eines leichten Schlauchbootes, mit dem wir noch flexibler und mobiler werden. Dieses Boot kann, durch sein geringes Gewicht, mit wenigen Helfer*innen auch per Hand bis zur Wasserkante gebracht werden. Angetrieben wird es mit einem leichten, leisen und vorallem emissionslosen Elektromotor, der uns den Einsatz in geschützten Gewässern ermöglicht.

Spendenbutton

Lebensretter - Verbandsmagazin der DLRG

Titelbild Lebensretter, DLRG Verbandsmagazin

Der Lebensretter erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch Regionalausgaben für die Landesverbände Berlin, Baden-WürttembergHessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen und heraus. Der Lebensretter berichtet über die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von der Schwimmausbildung über Veranstaltungen bis hin zu Einsätzen im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Lebensretter

Regionalausgabe: LV Nordrhein

Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch eine Regionalausgabe für deinen Landesverband Nordrhein heraus.

Zur Regionalausgabe

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.